Zu still für Erfolg – Das Rosa-Kleid-Syndrom
Shownotes
Was hat ein rosa Kleid mit deiner Präsenz im Beruf zu tun? Mehr, als du denkst.
In dieser Folge erzähle ich dir eine Geschichte – eine, die mir mehr über Wirkung beigebracht hat als jedes Coaching.
Sie beginnt mit Marcus, einem Kollegen, dessen Körper in einem einzigen Moment mehr verriet, als er sagen wollte. Und sie führt direkt zu uns Frauen – zu dem, was wir über Jahrzehnte gelernt haben:
- nicht zu laut,
- nicht zu direkt,
- lieber nett,
- lieber angepasst.
Ich spreche über diese frühen Prägungen – über rosa Kleider, brave Lächeln und das kleine Mädchen, das lernt, dass „hübsch sein“ wichtiger ist als „sichtbar sein“.
Und wie genau daraus ein Muster entsteht, das wir bis heute im Beruf spüren – in Meetings, im Zoom-Call oder wenn wir endlich sagen wollen, was wir wirklich denken.
Du erfährst, warum dein Körper immer die Wahrheit erzählt – auch, wenn dein Kopf noch kontrollieren will, wie du durch Haltung und Atmung dein Mindset beeinflusst, und weshalb echte Präsenz nichts mit Perfektion zu tun hat, sondern mit Erlaubnis.
Ich zeige dir, wie du Präsenz verkörperst: durch Stimme, Blick und Haltung – aber vor allem durch Bewusstsein.
Neuer Kommentar