Zu still für Erfolg – Das Rosa-Kleid-Syndrom
Wir lernen früh, zu gefallen.
Aber was passiert, wenn du beginnst, Raum einzunehmen?
Eine Folge über rosa Kleider, alte Glaubenssätze – und die Kraft, sichtbar zu werden.
G-M7808SVXEK
✨ Neu: Das Power-Kit „Schluss mit nett“ – dein Werkzeug für souveräne Meetings & Verhandlungen.
Mit klaren Strategien für Stimme, Wirkung & Grenzen setzen.
👉 https://barbara-hesse.com/powerkit
„Warum werde ich nicht ernst genommen?“
Wenn du dir diese Frage im Job schon gestellt hast, bist du hier richtig: In diesem Podcast geht’s um Sichtbarkeit, Selbstvertrauen und souveräne Stärke.
Barbara Hesse ist Business Coachin, Mentorin und ehemalige Führungskraft mit über 20 Jahren Erfahrung in der Corporate-Welt. Sie kennt die Regeln in männerdominierten Branchen wie Beratung, Finance und Tech – und weiss, wie sich Frauen darin oft unsichtbar machen oder unsichtbar gemacht werden.
In diesem Podcast spricht sie über Themen wie:
- Selbstvertrauen und Souveränität
- Karriere und berufliche Neuorientierung
- Grenzen setzen und Nein sagen
- Leadership und authentische Führung
- Karrierefallen, Machtspiele und toxische Arbeitskulturen
Jede Woche gibt es eine neue Folge mit Klartext, persönlichen Geschichten und praktischen Impulsen – für Frauen, die merken: „So wie’s ist, kann’s nicht bleiben.“
👉 Für alle, die spüren, dass noch viel mehr in ihnen steckt – und bereit sind, sichtbar, stark und unverschämt sie selbst zu sein.
Links:
🎧 Mehr über Barbara und ihr Coaching-Angebot:
https://barbara-hesse.com/coaching
👉 Power-Kit „Schluss mit nett“ für Meetings & Verhandlungen:
https://barbara-hesse.com/powerkit
Wir lernen früh, zu gefallen.
Aber was passiert, wenn du beginnst, Raum einzunehmen?
Eine Folge über rosa Kleider, alte Glaubenssätze – und die Kraft, sichtbar zu werden.
Erfolg ist kein Zufall – aber viele Frauen stehen sich selbst im Weg.
Mit Leadership-Coach Melissa Schlimm spreche ich über How Women Rise – und darüber, wie du alte Gedanken loslässt und sichtbar wirst, ohne dich zu verbiegen.
Grenzen setzen im Job fällt vielen Frauen schwer – besonders, wenn sie als „zu direkt“ oder „schwierig“ gelten.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Nettigkeit oft mit Schwäche verwechselt wird und Souveränität mit Arroganz.
Und warum genau das der Punkt ist, an dem du wachsen kannst.
Diese Episode hilft dir, klar Nein zu sagen, ohne Schuldgefühle – und mit der Sicherheit, dass Widerstand nichts Falsches bedeutet, sondern der Beweis dafür ist, dass du dich veränderst.
Warum Nettigkeit dich im Job klein hält – und wie du mit sieben einfachen Worten den ersten Schritt in deine Souveränität machst. Eine Geschichte über Grenzen, Klarheit und den Mut, Nein zu sagen.
👉 Schluss mit nett: Dein Power-Kit für Meetings & Verhandlungen. Mit klaren Tools zu Stimme, Körpersprache, Kontern und Grenzen setzen – für nur 37 EUR.
👉 Zum Power-Kit